Roter Kubus in Coesfeld (Nordrhein-Westfalen)
Roter Kubus in Coesfeld (Nordrhein-Westfalen)

1. Preis

Roter Kubus Coesfeld

Mit dem Projekt Roter Kubus hat die Kirchengemeinde Coesfeld in Nordrhein-Westfalen im hinteren Drittel der Kirche nicht nur viel Raum für die Gemeinde geschaffen, sondern auch einen architektonisch sehr ansprechbaren und mutigen Akzent gesetzt. Ein getrennt von der Kirche beheizbarer, multifunktionaler Gemeinderaum mit viel Transparenz zu Kirchendecke und Altarbereich: Mit 60 qm bildet der Kubus zusammen mit Nebenräumen ein komplettes Gemeindezentrum innerhalb einer barocken Kirche. Nicht versteckt, sondern selbstbewusst sichtbar und farblich akzentuiert.

1. Platz - Die Kirche Coesfeld zum Lebensmittelpunkt alltags wie sonntags zu ertüchtigen und die Gemeindekonzeption entsprechend zu entwickeln

1. Platz - Die Kirche Coesfeld zum Lebensmittelpunkt alltags wie sonntags zu ertüchtigen und die Gemeindekonzeption entsprechend zu entwickeln

1. Platz - multifunktionaler Gemeinderaum in Coesfled mit viel Transparenz zu Kirchendecke und Altarbereich

1. Platz - multifunktionaler Gemeinderaum in Coesfled mit viel Transparenz zu Kirchendecke und Altarbereich

1. Platz - Seitenansicht des Roten Kubus in Coesfeld

1. Platz - Seitenansicht des Roten Kubus in Coesfeld

1. Platz - Architektonisch ansprechender Akzent: der Rote Kubus in Coesfeld

1. Platz - Architektonisch ansprechender Akzent: der Rote Kubus in Coesfeld

1. Platz - Im Roten Kubus in Coesfeld ist viel los

1. Platz - Im Roten Kubus in Coesfeld ist viel los

1. Platz - Teambuilding als Veranstaltung im Roten Kubus Coesfeld

1. Platz - Teambuilding als Veranstaltung im Roten Kubus Coesfeld

Finanzielle Gegebenheiten zwangen die Gemeinde zu einer Entscheidung zwischen einem alten und zu großen Gemeindehaus und einer noch älteren geschichtsträchtigen und stadtbildprägenden barocken Kirche. Die Entscheidung für die Kirche zog die Verpflichtung nach sich, sie alltags wie sonntags zum Lebensmittelpunkt zu ertüchtigen und die Gemeindekonzeption entsprechend zu entwickeln.

Als Kirchengemeinde – sagen die Projektverantwortlichen – bringe man heute das Evangelium zum Leuchten, indem die Gemeinde sich öffnet und in ihren Vollzügen für die Zivilgesellschaft niederschwellig erlebbar und zugänglich wird. Denn: Begegnung, kulturelle Angebote, spirituelle Erfahrungsräume brauchen geeignete Orte, die einladen. Mit dem Roten Kubus hat sich die Kirche zu einem „Raum der Möglichkeiten“ entwickelt und es sind Kontaktflächen für Kirchennahe und Kirchenferne gleichermaßen geschaffen worden.

  • 1. Preis

    Roter Kubus Coesfeld: Ein getrennt von der Kirche beheizbarer, multifunktionaler Gemeinderaum mit viel Transparenz zu Kirchendecke und Altarbereich

  • 2. Preis

    So geh in die Arche... Mit einem innovativen Bau- und Nutzungskonzept wird die Vogelsberger Kirche umgebaut

  • 3. Preis

    Altenburger Hofsalon - Bauliche Verstetigung eines inhaltlich erfolgreichen Projektes als kirchliches Statement in der Stadt- und Gemeindeentwicklung

  • Sonderpreis

    Vöhringen - Multifunktionsraum BOX, Raum-im-Raum-Konzept mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten