„So geh in die Arche...“
Innivatives Bau- und Nutzungskonzept in Vogelsberg
Die Kirchengemeinde im thüringischen Vogelsberg hatte ein baufälliges Pfarrhaus und eine sanierungsbedürftige Kirche. Es musste eine Entscheidung getroffen werden, welches Gebäude erhalten wird. Mit einem innovativen Bau- und Nutzungskonzept baute man die Kirche um, das Pfarrhaus wurde verkauft. Erste positive Ergebnisse sind zu sehen.

2. Platz - Mit einem innovativen Bau- und Nutzungskonzept wird die Kirche Vogelsberg umgebaut.

2. Platz - 2021: Baustelle in der Vogelsberger Kirche

2. Platz - 2021: Der Innenraum der Vogelsberger Kirche wird zur Arche

2. Platz - 2024: Die Kirche in Vogelsberg öffnet sich

2. Platz - Februar 2025: Die Arche kurz vor der Fertigstellung

2. Platz - Der erste Gottesdienst in der Arche im Advent 2024
Wie ein Schaufenster öffnet sich das Kirchengebäude durch den gläsernen Chor. Mit dem Glasvorbau und der späteren Terrasse ergibt sich auch eine positive städtebauliche Wirkung. Besonders beeindruckt zeigte sich die Jury davon, wie tatkräftig die Menschen in der Region das Projekt unterstützt haben.
Für die Gemeinde besonders wichtig: der Instandhaltungsaufwand ist überschaubar. Da die Unterstützung durch Hauptamtliche eher gering ausfällt – das Pfarramt in Vogelsberg ist unbesetzt – übernehmen Ehrenamtliche viele Aufgaben und machen eine reges Gemeindeleben möglich. Ein hohes Allgemeininteresse am Umbau hat dazu geführt, dass auch zu „normalen“ Gottesdiensten ein guter Besuch erfolgt. Den neuen Raum dürfen alle Interessenten nutzen.
- 1. Preis
Roter Kubus Coesfeld: Ein getrennt von der Kirche beheizbarer, multifunktionaler Gemeinderaum mit viel Transparenz zu Kirchendecke und Altarbereich
- 2. Preis
So geh in die Arche... Mit einem innovativen Bau- und Nutzungskonzept wird die Vogelsberger Kirche umgebaut
- 3. Preis
Altenburger Hofsalon - Bauliche Verstetigung eines inhaltlich erfolgreichen Projektes als kirchliches Statement in der Stadt- und Gemeindeentwicklung
- Sonderpreis
Vöhringen - Multifunktionsraum BOX, Raum-im-Raum-Konzept mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten