1. Preis
Roter Kubus Coesfeld
Mit dem Projekt Roter Kubus hat die Kirchengemeinde Coesfeld in Nordrhein-Westfalen im hinteren Drittel der Kirche nicht nur viel Raum für die Gemeinde geschaffen, sondern auch einen architektonisch sehr ansprechbaren und mutigen Akzent gesetzt.
„So geh in die Arche...“
Innivatives Bau- und Nutzungskonzept in Vogelsberg
Die Kirchengemeinde im thüringischen Vogelsberg hatte ein baufälliges Pfarrhaus und eine sanierungsbedürftige Kirche. Es musste eine Entscheidung getroffen werden, welches Gebäude erhalten wird. Mit einem innovativen Bau- und Nutzungskonzept baute man die Kirche um, das Pfarrhaus wurde verkauft.
Altenburger Hofsalon
Ein offener Hof neben der Kirche lädt als „niedrigschwellige Kontaktfläche“ zum Austausch ein
Mit drei Stadtkirchen in exponierter Lage (Markt, Schlosspark, altes Händlerviertel) und deren Geschichte ist die Gemeinde zu Altenburg ein integraler Bestandteil der Stadt – und mit 1.800 Mitgliedern gleichzeitig die größte Gemeinde im Kirchenkreis.
Multifunktionsraum BOX in Vöhringen
Raum-im-Raum-Konzept mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten
In der Petruskirche Vöhringen in Baden-Württemberg wurde im hinteren Bereich des Kirchenschiffs Platz für einen Multifunktionsraum „Box“ mit Küchenzeile geschaffen. Mit wenigen Handgriffen kann er problemlos durch Verschiebeelemente zur Kirche hin geöffnet werden.